Réfraction Lumiere
Réfraction lumiere ist die Photographie von den Elementen Licht und Energie und dessen Interaktion mit Material und Umgebung. Die Zersetzung des Lichts in seine Bestandteile führt zu einer Verschmelzung von Farben u. Formen und lassen Bilder entstehen, die eine Aussage in der Essenz des Augenblicks suchen.
Réfraction lumiere is the photography of the elements light and energy and their interaction with material and environment. The decomposition of light into its components leads to a fusion of colors and shapes colors and forms, creating images that seek a statement in the essence of the moment. of the moment.
Sleepers / Victims
Sleeper / Victims
thermografische Aufnahmen von Schläfern und Gewaltopfern 2003-2008
„Beim Umgang mit Medien sind es nicht die unendlich generierenden Möglichkeiten der Bildbearbeitung die den Reiz eines Bildes ausmachen
sondern der Reiz der Authentizität und die damit verbundene Identität, welche deren einzig mögliche Aura durch den Nachweis noch erhöht“.
Performances 1982-87
Performances Safari Deutschland
Test
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Wolves
WOLVES
thermografische Aufnahmen von Wölfen 2001-2006
„Beim Umgang mit Medien sind es nicht die unendlich generierenden Möglichkeiten der Bildbearbeitung die den Reiz eines Bildes ausmachen
sondern der Reiz der Authentizität und die damit verbundene Identität, welche deren einzig mögliche Aura durch den Nachweis noch erhöht“.
Pissflowers
Pissflowers / Poppies
Die Poppies entstanden aus den 1982 angelegten Kryptoaktionen bei denen es um das unsichtbar machen und aktionistische Hervormalen von Fotos ging.
Dabei handelt es sich um einen chemischen Reaktivierungsprozess, bei dem das Silber in dem Foto in ein unsichtbares Halogensilber umgewandelt und anschließend bei Tageslicht in ein Natriumsilberbild reaktiviert wird. Dieses Verfahren diente, die Fotografie in einen malerischen Gestus oder im Rahmen einer Performance in einen malerischen Prozess zu transformieren.
The Poppies spawned from a larger body of experimental work; the ‘Crypto-Actions’ of 1982. The actions set out to make photographic images chemically ‘disappear’ and to explore action based processes that resurfaced the images in novel transformations.
These works in particular use a chemical reactivation process that turns the silver gelatin of the image into halogen silver. This makes the image ‘disappear’. In a second step in the process the halogen sliver is then turned into sodium silver by daylight. This is done gradually by the artist through a gestural process. These works transform the medium of photography into a performative mode akin to painting
Laser / Light Works / Videos
Laserarbeiten
Bei den Lichtarbeiten werden Laserscannings genutzt, um mit einer bewegten Lichtlinie real authentische Bewegungsmuster zu projizieren und in unserer Wahrnehmung zu Bildern zu simulieren. Es sind abstrahierte Umrisslinien, die ihre Authentizität in der Bewegung suchen. Für diese Arbeit wurde eigens eine Hardware/Software entwickelt, um mit einem schnell rotierenden Weisslicht-Laserscanner diese Graphiken in Echtzeit wiederzugeben. Vorstellung und Wahrnehmung verdichten sich und hinterlassen in ihrer Flüchtigkeit icons, die sich im Moment des Sehens in unserer Erinnerung manifestieren.
Laserworks
The light work MICE uses laser scanning to project real authentic movement patterns with a moving light line and simulate them in our perception to images. They are abstracted outlines that seek their authenticity in movement. For the fast rotating white light scanner, a special software/hardware has been developed to display the graphics in real-time Imagination and perception condense and leave icons in their fleetingness that manifest in our memory at the moment of seeing.
Collaborations
Die Collaborations werden von der Idee eines grenzübergreifenden Dialogs getragen. Alle Arbeiten wurden mit den abgebildeten Künstlern gemeinsam konzipiert
Das zu den Abgebildeten Vermittelnde ist nicht das Bild, sondern die künstlerische Geste oder performative Zuwendung auf den Anderen. Die Dekonstruktion der meisten Bilder als Abkehr vom Bild hin zu einer Vermittlung zwischen zwei Ausdrucksformen zweier Menschen. Eine Form der Kommunikation, die ihre Verbindlichkeit in einem funktional prozessualen Kollaborieren anstatt eines prototypischen Einzelwerkes mit Vorbildcharakter suchte.
The Collaborations engage the idea of a cross border dialogue. The works are conceived together with the artists portrayed
What is to be communicated about the people pictured here is not the image itself, but respectively an artistic gesture or a performative movement towards the other. The deconstruction of most of these images is meant as a turn from the image towards a mediation between the two different forms of expression of two different people. This form of communication seeks a definite result in functionally processual collaboration and not in a prototypical single work of exemplary character.